LEADING BRANDS

and Supply-Chains

CORPORATE CULTURE

and LEADERSHIP … are most important for strong brands

LEADING BRANDS

and Supply-Chains

CORPORATE CULTURE

and LEADERSHIP … are most important for strong brands

Interim-Executive-Search | Interim-Talent-Manager | Interim-Recruiting- Manager

  • Sie sind mit den Ergebnissen ihrer Executive Search Partner nicht immer zufrieden.
  • Ihr Inhouse Recruiting- oder Talent Management Team ist nicht so erfolgreich wie geplant
  • ..oder das Team soll temporär (3 bis 36 Monate) vergrößert werden.
  • Das Recruiting Team soll von einem erfahrenen Executive-Searcher ausgebildet oder trainiert werden.
  • Sie möchten die Social-Media-Präsenz, die Sichtbarkeit (u.a. Linkedin) und die Geschwindigkeit im Recruiting verbessern.
  • Sie möchten die Ergebnisse aller Searches dauerhaft verfügbar haben.
  • Sie möchten nicht durch die off-limits ihres Headhunters auf die besten verfügbaren Kandidaten verzichten.
  • Sie möchten 25-45% Executive Search Kosten sparen und nicht dauerhaft 28-33% Honorar plus Spesen zahlen.

Interim Executive-Search bedeutet:

Dauerhaft einen Executive Search Berater mit 5 bis 25 Jahren Erfahrung auf Tagessatz Basis vor Ort, remote oder hybrid verfügbar haben. Das ist qualitätssteigernd, kostensenkend und sinnvoll ab zwei bis drei Searches im 24 Monatszeitraum.

***

Hat folgende Vorteile:

1. Bessere Ergebnisse die der Berater erbracht hat sind dauerhaft verfügbar, u.a. alle gefundenen Kandidaten und gesearchte Zielfirmen in Projektform in linkedin speicherbar.

2. Schnellere Ergebnisse – da sie dauerhaft mit einem Partner zusammen arbeiten, beginnt die Suche direkt am Tag eins, während Sie normal zuerst intern suchen, dann Online über Anzeigen und erst nach Monaten einen Executive Searcher beauftragen würden.

3. Vertraulichere Ergebnisse und Benchmarks – solange sie noch intern suchen, können sie schon extern sondieren, ohne dassInterne es erfahren. Ein Interim Executive Searcher findet ein oder zwei gute externe Kandidaten, um diese mit den Internen zu  vergleichen.

4. Günstigere Ergebnisse – die Beauftragung und die Zusammenarbeit mit Headhuntern ist nicht immer problemlos, wenn es um eine Position in der ersten oder zweiten Führungsebene geht (Gehälter 120 bis 300 K € inkl. Bonus) ist das Honorar oft bei 40 bis 100 K€ plus Spesen. Eine Suche auf Tagessatzbasis ist ab einer Zusammenarbeit von 12-24 Monaten meist 25-45 % günstiger, minimum 2-3 Suchen.

5. Qualitativ viel bessere Ergebnisse – der Interim Searcher arbeitet mehrfach und eng mit Ihnen, HR und den Hiring-Managern,

oder der Unternehmensleitung zusammen. Dadurch haben sie intern geringere Kosten und mehr Verständnis des Searchers für die Firmen-kultur und ihre Anforderungen. Bei Nachbesetzungen oder wenn externe Headhunter Schwierigkeiten hat, genau, das gesuchte zu finden, ist dies sehr sinnvoll und spart Kosten für weitere Searches.

Branchen:

e-commerce – FMCG – Fashion –Foodservice – Handel – Lebensmittel – Logistik – Sport – Systemgastro –- Pharma – Packaging

Automotive – Healthcare – Industrie – Maschinenbau

Consumer:

Venture und Private Capital – Consulting – Lawyer – Professional-Services

***

CFO CMO CSO CSCO CPO CDO CRO und BEIRÄTE

Commercial | Finance | e-t-e Supply-Chain + Manufacturing | Anwälte – HR – IT

Positionen:

Keine unteren Führungseben bei IT- und SAP Positionen

***

Kunden

Holding-, Tochter-, Konzern- und Kapitalbeteiligungsgesellschaften

Tagessätze:

Start-ups, Übernahmen, Transformationen und Change

***

  • 900.- €     bei Searches im Mittelmanagement für 90 bis 120K€ Gehalt        | ca. ab 19%
  • 1200.- €   bei Searches für Positionen von 120 bis 180 K€ Gehalt                | ca. ab 18%
  • 1600.- €   bei Searches für Positionen ab 180 K € Gehalt                            | ca. ab 17%

Für eine Suche sind im Regelfall 18 bis 25 Tage nötig, im Wiederholungsfall bei ähnlichen Suchen reduziert sich dieser Wert

Region:
Salary:
Sector:
Consultant: Jörg Schön